| 
Thomas
...
...von den blauen Briefen in der Grundschule, über die Hauptschule zum
Gymnasium, schaffte mein Mann nicht nur 1998 sein Abitur, sondern auch eine
Ausbildung zum "Energieelektroniker Fachrichtung
Betriebstechnik" in 2001. Nebenbei wurde er zum Jungforscher und gewann
mit seiner Idee "Störzeiten einer Verpackungsanlage" zu reduzieren,
den Sonderpreis des Arbeitgeberverbandes Metall. Außerdem belegte er mit seiner
Idee auf dem Bundeswettbewerb Jugend forscht 2001 in dem Bereich Arbeitswelt
den dritten Platz. Schon nach einem Jahr als Energieelektroniker strebte er
nach mehr.
Sein Wissen
versuchte er bei einem Dualen Studium zu erweitern. Dies schloss er ohne
Probleme in 2005 als "Bachelor of business
administration and engineering" (zu Gut Deutsch: Wirtschaftsingenieur) ab.
Seit Sommer 2005 setzt er dieses Wissen im Produktmarketing eines Automobilzulieferes
ein.
Sandra …
… meine holde
Ehegattin J nahm den Weg von der Grundschule (jedoch
ohne blaue Briefe J) über die Realschule
zum Fachabi. Dann machte Sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau (bei einer „blauen“
Bank fürs Volk). Diese beendete Sie in 2001 mit ner`Eins. Damit auch sie ne’
sinnvolle Freizeitbeschäftigung hatte, nahm sie die Hürde der Bankakademie.
Seit 2004 arbeitet Sie „nur noch“ Vollzeit und hat am Wochenende sogar
Freizeit!
Damit hier nicht
der Eindruck entsteht, wir hätten nur die Arbeit im Kopf, klickt doch auf die
nächste Seite, denn da steht was wir sonst noch machen.
|
|